Perfect Match 2019 - die Sieger stehen fest
2019 gibt es die dritte Auflage unseres Startup-Pitches "Perfect Match". Zum ersten Mal haben wir die die Veranstaltung zusammen mit den Stadtwerken Bochum, der DEW 21 und den Stadtwerken Essen realisiert.
Die Sieger wurden am 1. Oktober 2019 in Herne gekürt.
1. Pionierkraft
Das Start-Up Pionierkraft (München) beschäftigt sich mit Eigenvermarktung regional erzeugter Energie. Dadurch werden auch kleine Anlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern rentabler, da die Energie beispielsweise an Nachbarn weiterverkauft werden kann.
2. Ampeers Energy
Das Start-up aus München/Münster ist ein Spin-Off der Fraunhofer-Gesellschaft und entwickelt IT zur Systemintegration Erneuerbarer Energien. Durch die Kombination innovativer Technologien und Markt-Know-how können Energieversorger und Wohnungswirtschaft das ökonomische Potenzial der dezentralen Energiewende erschließen.
3. Hawa Dawa
Hawa Dawa (München) liefert hochauflösende Umweltdaten z.B. zur Luftqualität. Das ermöglicht Smart City-Anwendungen wie z.B. umweltsensibles Verkehrsmanagement und innovative Stadtplanung.
4. 4tiitoo
Das Start-up kommt auch auch München und setzt Blicksteuerung an Computer-Arbeitsplätzen ein, um die Effizienz zu steigern und eine ergonomische Verbesserung zu erzielen.
Informationen zu Perfect Match
Am Tag der Veranstaltung bekommt Ihr als eingeladene Start-ups die Möglichkeit, Euch vorzustellen. In verschiedenen Auswahlrunden bewerten wir Eure Ideen, so dass schließlich vier Gewinner-Start-ups die Möglichkeit erhalten, ein halbes Jahr eng mit einem der Unternehmen zusammenzuarbeiten. Jeder Gewinner bekommt zwei Paten oder Mentoren an die Hand, die Euch bei der Weiterentwicklung unterstützen.
So bekommt Ihr nicht nur Einblicke in spannende Anwendungsfälle aus der Praxis, sondern auch Zugang zu unseren Netzwerken. Während des gesamten Förderzeitraumes stellen wir Räumlichkeiten zur Verfügung. Neben der fachlichen Unterstützung bekommt Ihr als Start-up eine finanzielle Unterstützung von bis zu 18.000 Euro über das halbe Jahr verteilt - zur Weiterentwicklung eures Ansatzes.
Vorteile für Startups:
Euer Kapital sind die brillanten Ideen mit hohem Innovationsgrad, der frische Wind, den ihr mitbringt und das große Wachstumspotenzial. Die Versorgung von Menschen und Unternehmen in der Region mit Strom, Trinkwasser, Gas, Wärme sowie vielfältigen Dienstleistungen ist ein äußerst spannendes Feld für Innovationen.
Wir haben heute die Chance die Energiewende und die Versorgung der Zukunft zu entwickeln. Daher möchten wir Euch für Innovationspartnerschaften kennenlernen!
Organisation
Partnerunternehmen